Die aktuellen Infos zum Spieltag findet Ihr bei uns. Wie spielte der 1. FC Union Berlin? Mit welcher Aufstellung könnten die Eisernen in den Spieltag gehen und was erwartet uns mit dem nächsten Gegner? Infos rund um den 1
Interessante News zum 1. FC Union Berlin findet Ihr in unserem Magazin.
Hier findet Ihr die aktuellsten 1. FC Union Berlin Transfergerüchte. Erfahrt, wer zu den Eisernen stoßen könnte und wer den Verein verlassen wird!
Hier findet Ihr Infos zu der Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin. Fakten, Berichte und News erwarten Euch bei uns.
Infos zur Nachwuchsarbeit des 1. FC Union Berlin. Erfahrt, welche News es zur U19 und generell rund um den Nachwuchs gibt!
Das Vereinsleben des 1. FC Union Berlin- Infos zum Drachenbootcup, Weihnachtssingen und anderen Veranstaltungen rund um den Klub!
Als Union Fan, der schon seit Jahren dabei ist, hat man einiges erlebt. Aufstiege, Abstiege, Dramen und Jubelarien, wie zuletzt beim Aufstieg in die Bundesliga. Einer, der Ende der 1970er Jahren dabei war heißt Frank Nussbücker. Von allen wird er eigentlich nur „Nussi“ gerufen. Eben jener „Nussi“ gehört schon zum Inventar des Klubs.
Viele kennen ihn und schätzen ihn nicht nur als Person und als Union Fan, sondern eben auch als Schriftsteller, dessen wohl bekanntestes Werk „111 Gründe, den 1. FC Union zu lieben“, wohl fast jeder, der mit Union Berlin zu tun hat, kennen dürfte. Zumindest der Titel dürfte nicht unbekannt sein.
Frank „Nussi“ Nussbücker ist Unioner mit Herz und Seele. Einer, der für den Verein brennt, ohne, wie er sagt, so viel Ahnung vom Fußball zu haben. Aber wir gehen ja auch nicht zum Fußball, sondern zu Union. Als Teil der Union-Familie wollten wir von Eiserne-Unioner „Nussi“ mit an Bord holen.
Es hat nur ein Gespräch gedauert und „Nussi“ sagte zu! Welch Ehre für unser kleines Union-Magazin, welches nun durch die Kolumne von Frank Nussbücker erweitert wird. In Zukunft lässt er also auch bei uns seinen Gedanken freien Lauf. Geschichten rund um den Verein! Lustiges, Tiefgründiges und vor allem wird es emotional. So kennt man ihn und so mag man den Unioner Frank „Nussi“ Nussbücker!
4. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin bekam es mal wieder mit dem VfL Wolfsburg zu tun. Nach starkem Beginn schlug es bei uns ein, dem nach beherztem Kampf erzwungenen Ausgleich folgte der nächste Schlag. Es gibt diese Tage, hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
3. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin verlor gegen RB Leipzig. Nachdem beide Seiten kaum Chancen zuließen, setzte sich der Gegner durch. Am Ende mussten sich erneut dezimierte Unioner geschlagen geben – von den Rängen gefeiert wie nach einem Sieg. Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
2. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin traf auswärts auf Aufsteiger SV Darmstadt 98! Ein schnelles Führungstor, gefolgt von elender Dramatik, doch zehn Unioner aufm Platz und 1.700 auf den Rängen erwiesen zeigten sich Eisern. Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
Das 5. Jahr Bundesliga und obendrein die Teilnahme an der Champions League liegen von dem 1. FC Union Berlin. Jüngste Diskussionen drehten sich um Liga-Investoren und den Austragungsort der Europapokal-Spiele. Wie aber geht es weiter? Erfolgreich nur, wenn wir weiter Eisern zusammenstehen, sagt Kolumnist Frank „Nussi“ Nussbücker.
Der 1. FC Union Berlin empfing Werder Bremen und attackierte sofort. Es sollte lange dauern, bis endlich doch das über alle Maße verdiente Tor fiel. Als 4. der Bundesliga-Tabelle zieht unser Verein in die Königsklasse des Europapo ein, Frank „Nussi“ Nussbücker muss sich nach kurzer Nacht erst mal ordnen.
32. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin bekam es mit dem SC Freiburg zu tun. Unsere Mannen um Kapitän Trimmel legten in dessen 300. Pflichtspiel für Union los wie die Feuerwehr. Sicherer Vorsprung, gegnerische Aufholjagd und endlich der Befreiungsschlag. Anbei der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
31. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin musste ins Stadion mit den steilsten Rängen, jenes des FC Augsburg. Unsere legten nach 15 Minuten so richtig los und griffen an, bevor es so kam, wie schon so irre oft gegen diesen Gegner. Anbei der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
30. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin hatte das gerade mächtig hochfliegende Team von Bayer 04 Leverkusen zu Gast. Unioner griffen beherzt an, bevor zum Ende beider Halbzeiten der Gegner die Offensive verstärkte. Am Ende hatten beide den verdienten Punkt. Anbei der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
29. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin beherrschte Borussia Mönchengladbach weitgehend. Aus sicherer Abwehr heraus griffen sie an, bis sie sich in Minute 60 belohnten. Das Aufbäumen des Gegners kam zu spät. Union spielte wie Union und gewann verdient. Anbei der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
28. Spieltag der Bundesliga, und unser geliebter 1. FC Union Berlin traf auf den VfL Bochum. Was kämpferisch begann, blieb so bis zum Schluss, auch wenn sich mehr und mehr das berüchtigter in den Kampf schob. Anbei der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
Viertelfinale im DFB-Pokal, und der 1. FC Union Berlin musste sich in Hessen Eintracht Frankfurt stellen. Schnell schlug de Heimmannschaft zu. Erst einmal, dann noch einmal. Vieles lief nicht zusammen bei Union, und doch gabs auch an diesem Tag hin und wieder Sonne. Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
26. Spieltag der Bundesliga, und unser geliebter 1. FC Union Berlin traf wieder einmal auf die 1. Herren des VfB Stuttgart. VAR und VfB werden in unserem Wohnzimmer wohl keine Freunde mehr – und unsere Mannschaft zeigte in Hälfte 2, wer hier regiert. Anbei der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
25. Spieltag der Bundesliga, und Rani Khedira erzielte sein 1. Tor für unseren 1. FC Union Berlin, obendrein gegen Eintracht Frankfurt, die zunächst das deutlich gefährlichere Team waren. Und was plötzlich möglich schien, brachte eine beherzt fightende Mannschaft verdient ins Ziel. Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
Achtelfinale der Europa League, und der 1. FC Union Berlin musste sich auf ein Neues mit Royale Union Saint-Gilloise auseinandersetzen. Am Ende erhielten wir eine Lehrstunde aufm Platz und alle anderen eine beeindruckende Erfahrung, wie Eiserner Support geht. Anbei der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
24. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin schoss sein allererstes Pflichtspieltor im Stadion des VfL Wolfsburg! Dass uns dieses nicht zum ersten Sieg daselbst gereichte, ist schade, aber nicht zu ändern. Alles einsteigen, weiter geht’s! Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
Achtelfinale der Europa League, und der 1. FC Union Berlin bekam es erneut mit Royale Union Saint-Gilloise zu tun. Ein ekliger Gegner, kampfbetonter Rumpelfußball? Auf jeden Fall, Am Ende allen Ringens kaum Tore? Kannste vergessen! Anbei der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
23. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin bekam es mit Steffen Baumgarts 1. FC Köln zu tun. Ein wahres Kaugummi-Spiel fand am Ende keinen Sieger, wohl aber einen besten Mann aufm Platz. Der hütete zum Glück unser Tor. Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
Seit mindestens 15 Jahren geht es fast nur bergauf beim 1. FC Union Berlin! Kann das zu einer folgenschweren Selbstverständlichkeit führen? Verlieren wir unsere Eisernen Werte bei alledem womöglich aus den Augen? Bis jetzt so gar nicht findet Frank „Nussi“ Nussbücker und kramt ein paar Erinnerungen hervor.
22. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin traf auf den angefressenen Rekordmeister FC Bayern München. Der ließ fast nichts anbrennen. Es gibt diese Tage, an denen der individuell klar Bessere fast ebenso klar gewinnt. Ein Hoch auf unseren Keeper! Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
KO-Phase der Europa League, und der 1. FC Union Berlin zeigte Ajax Amsterdam, wie sich ein Spiel in unserem Stadion anfühlt. Das Thema Effizienz hat spätestens seit gestern ein Eisernes Gesicht. Bis tief in die Nacht stimmten Tausende Unioner den dazugehörigen Gesang an. Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
21. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin bekam es mit dem Meister der beidseitigen Torlosigkeit zu tun, dem FC Schalke 04. Es gibt solche Tage, und am Ende stand da immerhin ein Punkt. Das war nicht immer so. Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
KO-Phase der Europa League, und der 1. FC Union Berlin muss-durfte gegen einen Welt-Club namens Ajax Amsterdam antreten. Wie irre ist es, dass wir uns am Ende bei allem Stolz über ein grandioses Unentschieden auch ärgern mussten! Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
20. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin musste gegen das Konstrukt RB Leipzig antreten. Nach deren Führung zeigte sich unsere Mannschaft offensiv und belohnte uns alle! Präzision und Wettkampfglück sicherten den nächsten Sieg im Salzburg-sächsischen Flachgau. Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
19. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin bekam es mit seinem finanziellen Tabellennachbarn FSV Mainz 05 zu tun. Nach verdienter Führung wurde es enger, als uns lieb war. Doch unsere Mannschaft schlug sofort zurück, als es drauf ankam. Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
Achtelfinale im DFB-Pokal, und der 1. FC Union Berlin musste gegen einen verdammt formstarken VfL Wolfsburg antreten. Die gingen wie in ihren letzten beiden Liga-Siegen früh in Führung, bevor unsere Mannschaft ausglich und weiter Eisern dranblieb, bis zum Sieg! Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
18. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin zeigte sich im Berliner Derby als souveräner Stadtmeister. Mittendrin ein Kurzkrimi um einen eventuellen Elfmeter, der das Spiel hätte drehen können. Hertha BSC musste sich nach starken 44 Minuten geschlagen geben. Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
17. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin schafft es einmal mehr, ein Spiel nach Gegentor, schnellem Ausgleich und nicht gegebenem Traumtreffer für zu entscheiden. Der SV Werder Bremen machte es uns schwer, doch es konnte nur einen Sieger geben. Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
16. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin tat sich schwer. Nicht mal ein Elfmeter will ins Tor. Die TSG Hoffenheim dagegen zeigte sich eiskalt. Nach der Pause bewiesen Eiserne auf Rasen und Rängen, dass es AdAF nur einen Sieger gibt. Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
Kurz vorm 16. Spieltag der Bundesliga schlägt es ein im Kader des 1. FC Union Berlin: Nach viereinhalb Spielzeiten im eisernen Trikot wechselt Julian Ryerson zu Borussia Dortmund. Zu Traurigkeit und Wut gesellt sich das Wissen: Alle Unioner müssen nun erst recht das Beste geben, befindet Frank „Nussi“ Nussbücker.
Sensationelle Spiele um die Stadtmeisterschaft oder gegen das Konstrukt, hervorragende Platzierungen in der Bundesliga, Überwintern in DFB-Pokal wie in Europa – und doch ist es vor allem das „Wir werden ewig leben“, was den 1. FC Union Berlin auch 2022 ausmacht, erzählt die Kolumne von Frank „Nussi“ Nussbücker.
Wer: András Schäfer (26)
Wann:14.04.2025