Die aktuellen Infos zum Spieltag findet Ihr bei uns. Wie spielte der 1. FC Union Berlin? Mit welcher Aufstellung könnten die Eisernen in den Spieltag gehen und was erwartet uns mit dem nächsten Gegner? Infos rund um den 1
Interessante News zum 1. FC Union Berlin findet Ihr in unserem Magazin.
Hier findet Ihr die aktuellsten 1. FC Union Berlin Transfergerüchte. Erfahrt, wer zu den Eisernen stoßen könnte und wer den Verein verlassen wird!
Hier findet Ihr Infos zu der Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin. Fakten, Berichte und News erwarten Euch bei uns.
Infos zur Nachwuchsarbeit des 1. FC Union Berlin. Erfahrt, welche News es zur U19 und generell rund um den Nachwuchs gibt!
Das Vereinsleben des 1. FC Union Berlin- Infos zum Drachenbootcup, Weihnachtssingen und anderen Veranstaltungen rund um den Klub!
Als Union Fan, der schon seit Jahren dabei ist, hat man einiges erlebt. Aufstiege, Abstiege, Dramen und Jubelarien, wie zuletzt beim Aufstieg in die Bundesliga. Einer, der Ende der 1970er Jahren dabei war heißt Frank Nussbücker. Von allen wird er eigentlich nur „Nussi“ gerufen. Eben jener „Nussi“ gehört schon zum Inventar des Klubs.
Viele kennen ihn und schätzen ihn nicht nur als Person und als Union Fan, sondern eben auch als Schriftsteller, dessen wohl bekanntestes Werk „111 Gründe, den 1. FC Union zu lieben“, wohl fast jeder, der mit Union Berlin zu tun hat, kennen dürfte. Zumindest der Titel dürfte nicht unbekannt sein.
Frank „Nussi“ Nussbücker ist Unioner mit Herz und Seele. Einer, der für den Verein brennt, ohne, wie er sagt, so viel Ahnung vom Fußball zu haben. Aber wir gehen ja auch nicht zum Fußball, sondern zu Union. Als Teil der Union-Familie wollten wir von Eiserne-Unioner „Nussi“ mit an Bord holen.
Es hat nur ein Gespräch gedauert und „Nussi“ sagte zu! Welch Ehre für unser kleines Union-Magazin, welches nun durch die Kolumne von Frank Nussbücker erweitert wird. In Zukunft lässt er also auch bei uns seinen Gedanken freien Lauf. Geschichten rund um den Verein! Lustiges, Tiefgründiges und vor allem wird es emotional. So kennt man ihn und so mag man den Unioner Frank „Nussi“ Nussbücker!
Ohne Drama geht es nicht und genau das musste Frank „Nussi“ Nussbücker auch gestern, wie viele andere Unioner, feststellen. In Worten – 3:0 führte Union Berlin bereits gegen dem 1. FSV Mainz 05, um am Ende doch noch zu zittern. Die Arbeit wurde belohnt. Erster Dreier in der Ferne für unsere Eisernen!
„Stadtmeister, Stadtmeister… Berlins Nummer 1“ – Derby-Sieg zuhause gegen Hertha BSC. Frank Nussbücker war mittendrin und erzählt seine Sicht der Dinge. Union Berlin konnte sich spät im Spiel durch Polter durchsetzen. Überschattet wurde die Partie durch Raketen und Böller! Pyrotechnik ist manchmal ein Verbrechen!
Den SC Freiburg kegelt man nicht einfach so aus dem DFB-Pokal. Dennoch hat es Union Berlin gestern geschafft. Überschattet wurde das Ganze von der Staatsmacht. Frank „Nussi“ Nussbücker mit seiner Sicht der Dinge und der Stadtmeisterschaft gegen Hertha BSC, die wir nun vor der Brust haben!
Die Niederlage vom 1. FC Union Berlin in der Fremde beim FC Bayern München haben viele sicherlich eingeplant. Aber wie die Mannschaft kämpfte, war schon sagenhaft. Frank „Nussi“ Nussbücker erzählt uns heute, wie er das Spiel erlebt hatte. Ohne Unioner wäre in München wohl gar nichts los gewesen.
Frank „Nussi“ Nussbücker hat gestern gelitten. Nicht wegen des Ergebnisses, sondern weil er das Spiel des 1. FC Union Berlin gegen den SC Freiburg in einer Freiburger Fankneipe verfolgen musste. Und das mitten in Berlin. Der Sieg schmeckte dennoch hervorragend. Aber lest selbst!
Der gestrige Sonntag war aus Sicht von Union Berlin sicherlich nicht unbedingt toll verlaufen. Frank „Nussi“ Nussbücker verfolgte die Partie gegen den VfL Wolfsburg in einer Fußballkneipe inmitten von Anhängern der Unaussprechlichen. Dennoch blieb er eisern, wie er uns heute erzählt.
Auch wenn Union Berlin gestern gegen Eintracht Frankfurt verloren hat, so kann man als Unioner zuversichtlich in die Zukunft schauen. Frank "Nussi" Nussbücker war gestern natürlich im Wohnzimmer und lässt uns in seiner Kolummne an seinen Erlebnissen und Gefühlen teilhaben!
Die Niederlage von Union Berlin am Samstag schmerzt noch ein wenig, aber auch nur wegen des Wie! Was fehlte? Mut, Leidenschaft und Kampf. Es kann nicht immer alles perfekt laufen, wie auch Frank "Nussi" Nussbücker heute in seiner Kolumne zum Besten gibt. "Kein Unioner verliert allein", wahre Worte von "Nussi"!
Das Wort zum Samstag hat wieder einmal Frank „Nussi“ Nussbücker, der gemeinsam mit unserem ehemaligen Hauptsponsor Harald Layenberger per Eddyline zum Spiel gegen den SV Werder Bremen schipperte. Dieses Mal wurde es sehr politisch im Stadion An der Alten Försterei und dennoch: Niemand macht unseren Sport kaputt!
Es ist geschafft – erster Sieg der Vereinsgeschichte in der Bundesliga! Gegner Borussia Dortmund hatte das sicherlich nicht kommen sehen. Wir im Übrigen auch nicht wirklich, aber dafür ist der Sieg danach umso schöner. Frank „Nussi“ Nussbücker erzählt von seinem Samstag in der Alten Försterei!
Fußball kann man auch mit Kultur verbinden, wie Frank „Nussi“ Nussbücker heute eindrucksvoll aufzeigt. Was ein Wochenende, wie „Nussi“ meint und damit ist nicht nur der historisch erste Punkt in der Bundesliga gemeint, den Union Berlin gegen den FC Augsburg holte, sondern das ganze drum herum, was er an diesem Wochenende erlebte.
Das erste Bundesligaspiel in der Geschichte des 1. FC Union Berlin stand gestern an. Gegen das Konstrukt RB Leipzig gab es zwar eine 0:4-Niederlage, aber wen stört es? Frank „Nussi“ Nussbücker spricht wohl vielen aus der Seele, dass das Ergebnis gestern Nebensache war. „Unsre Mannschaft, unsre Liebe, unser Stolz“.
Frank „Nussi“ Nussbücker hat in seiner heutigen Kolumne eine Idee, wie Unioner, die nicht in die Alte Försterei können, doch noch in den Genuss kommen könnten, ein Spiel zu sehen. Gemeinsam in eine Eiserne Saison des 1. FC Union Berlin. Aber macht euch selbst ein Bild!
Im ersten Teil unseres Rückblickes, den Frank „Nussi“ Nussbücker einging, konnten wir seine Sicht der Dinge erleben. Heute folgt der 2. Teil, wo er alles noch einmal Revue passieren lässt. Wut, die nach dem Mord an Karl in uns aufstieg, Bangen und Freude um den Aufstieg. Ein Rückblick der anderen Art!
Im ersten Teil des Saisonrückblicks von Frank „Nussi“ Nussbücker schauen wir zurück auf die Ereignisse. Unter dem Motto „Entspannt Eisern – Glücklich verheiratet“ gibt er in seiner Kolumne wieder, wie er die Saison 2018/19 persönlich erlebt hat, ehe es in wenigen Tagen im zweiten Teil weitergeht!
Wer: András Schäfer (26)
Wann:14.04.2025