Die aktuellen Infos zum Spieltag findet Ihr bei uns. Wie spielte der 1. FC Union Berlin? Mit welcher Aufstellung könnten die Eisernen in den Spieltag gehen und was erwartet uns mit dem nächsten Gegner? Infos rund um den 1
Interessante News zum 1. FC Union Berlin findet Ihr in unserem Magazin.
Hier findet Ihr die aktuellsten 1. FC Union Berlin Transfergerüchte. Erfahrt, wer zu den Eisernen stoßen könnte und wer den Verein verlassen wird!
Hier findet Ihr Infos zu der Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin. Fakten, Berichte und News erwarten Euch bei uns.
Infos zur Nachwuchsarbeit des 1. FC Union Berlin. Erfahrt, welche News es zur U19 und generell rund um den Nachwuchs gibt!
Das Vereinsleben des 1. FC Union Berlin- Infos zum Drachenbootcup, Weihnachtssingen und anderen Veranstaltungen rund um den Klub!
Bildquelle: Harleypaul on Tour [], (Bild bearbeitet)
Nein, auf dieses Spiel freute ich mich so ganz und gar nicht. So manches Ding hatten uns die Bochumer schon eingeschenkt. Dabei denke ich unter anderem an unsere 1:2 Niederlage daheim, eine Woche nach der Tribüneneröffnung und unserem damit verbundenen 3:0 gegen Celtic Glasgow. Letzte Saison hatten sie uns an der Castropher gnadenlos abgekocht, da konnte ich ihnen nur gratulieren. Auch im Rückspiel AdAF ließen sie uns alt aussehen, gingen schnell klar in Führung, am Ende verloren wir knapp.
Am schwersten aufm Magen liegt mir jedoch unser letztes Heimspiel gegen die da aus dem Pott, wie ich sie inzwischen nenne. Wobei sich allein schon das tatsächliche 1:1 für mich wie eine Niederlage anfühlte. 80 plus X Spielminuten in Überzahl, und doch brauchte es erst den Bochumer Gegentreffer, dass auch wir torgefährlich wurden. Dass ein Idiot zum Wurf kam, setzte dem Rasengegurke ein erbärmliches Ding obendrauf, ebenso die anschließende Schmieren-Theatralik des jetzigen Bochumer Ersatz-Keepers.
Nun also musste unsere 1. Herren das nächste Mal an der Castroper antreten. Ich hoffte, dass unsere Mannen die hiesige Heimmannschaft ein ordentliches Stück Richtung zweite Liga schießen würden, ein gutes Stück näher an die unroten Freunde einiger Bochumfans aus HSH. Doch war mir klar, dass uns deren Spiel auch ohne schmierentheatralische Einlagen nicht liegt. Kurzum: Ich erwartete einen üblen Kick aufm Rasen, unschöne Szenen auf den Rängen und hoffte auf beste Nerven bei unserer Mannschaft samt Stab sowie unseren Auswärtsfahrern.
„Feuer und Flamme für Union“, vermeldete ein Banner im Gästeblock, dazu ein Feuerzeug mit dem Namen unseres Vereins. Herr Aytekin an der Pfeife, bei uns vor der Dreier-Abwehr links Rothe, rechts Trimmi, vorn Haberer und Schäfer hinter Hollerbach und Ilic. Wir haben Anstoß, der weite Schlag landet bei einem Bochumer. Sie greifen an, Leite stoppt das Ganze, dazu schwarzer und roter Rauch ausm Gästeblock Zwei Ecken der Bochumer, werden sie uns überrennen?
Fast ein Konter durch Trimmi, aber abgefangen. Dann ein geblockter Schuss von halbrechts, Ecke Nummer 3, die Heimfans stehen sogar auf, vermeldet der Radioreporter. Kontor Union, Andràs auf rechts, aber der Torwart passt auf. Nach einem Abschluss des Heimteams Holle über links, seine Flanke wird geblockt, Bochum ist aufmerksam. Das laut vernehmbare „Vorwärts, vorwärts, Fußballclub Union“ wird kurz übertönt von „VfL“ der Heimfans.
Nachdem wir mal eine Weile in deren Hälfte agierten, sind die wieder am Zug – aber die Abseitsfahne war oben, bevor der Ball an die Latte knallte. Weiter Bochum, doch unsere sind kompakt hinterm Ball. Ilic auf rechts, Ecke Union durch Trimmi, begleitet von halblauten Pfiffen. Sie kommt gut rein, wird aber per Kopf abgewehrt. Der Ball kommt zu Hollerbach. Der nimmt ihn volley und haut ihn, abgefälscht durch einen Bochumer Spieler, ins lange Eck, 1:0 für den 1. FCU in Minute 17!
Folgt nun die direkte Antwort des VfL? Erst mal abgewehrt, aber ein Bochumer „will gefoult worden sein“, wie der Kommentator sagt. Das sah Herr Aytekin anders, und Unsere im Vorwärtsgang! Leider ein Fehlpass, doch wir bleiben zunächst am Ball. Dann ein Distanzschuss der Bochumer aus 30 Metern in Minute 22! Der Ball geht 20-30 cm am Kasten vorbei. Freistoß Union, und Freddy hat Zeit. Tumulte im Stadion nach einem vermeintlichen Handspiel Haberers! Nix da, aber immerhin Ecke Bochum, dann Einwurf - und Abstoß Freddy.
Viele Zweikämpfe, wenig Ansehnliches, sagt der Kommentator, 30 Minuten sind herum. Freddy zeigt eine Faustabwehr, den Nachschuss klärt Leo auf der Linie, nächste Ecke! Sie bringt nichts, und Aytekin mahnt, Freddy solle sich nicht ganz so viel Zeit lassen, woran erinnert mich das? Schon wollen die Bochumer Zuschauer mal wieder ein Foul gesehen haben. Unsere am Ball, den nächsten Gegenangriff klärt Käpten Trimmel. Bochum muss hintenrum, dann senst einer der ihren Rani um, Gelbe Karte.
„Union, Schalalalalalala … – Union!“, höre ich unsere Auswärtsfahrer, und Bochum mal wieder im Abseits. Unsere Mannen kaufen ihnen den Schneid ab, weiter so! Auch bei langen Bällen sind wir Herren der Lage. Mist, Querfeld sieht Gelb! Freistoß Bo in der Mitte unserer Hälfte, der zweite Abschluss landet in Freddys Armen. Bochum holt nochmal eine Ecke raus, dann ist endlich Halbzeit! Aus Sicht des Heimteams 4:1 Torschüsse, 5:2 Ecken, 57% zu 43% Ballbesitz, 51,26:54,86 gelaufene Kilometer – und wir führen.
Die Musik wird leise gedreht, das Spiel geht weiter. Trimmi schickt Hollerbach, der holt einen Freistoß raus, eine Angelegenheit für den Käpten. Sein Ball findet Rothe, der köpft bedrängt übers Tor. Nach weiteren Bochumer Bemühungen ein Konter Unions: Ilic schießt an den Außenpfosten, unsere zweite Torchance! Wie wunderbar, hätte das Ding gesessen. Ein Bochumer holt sie nach Reklamation die verdiente Gelbe Karte ab. Hat Freddy einen Abstoß zu tätigen, läuft er Gefahr, ebenfalls eine Verwarnung zu kassieren.
Die Partie holpert dahin. Greifen die Hellblauen an, sind Unsere vielbeinig dazwischen. Ein Schuss aus der Drehung, der zweite Abschluss geht an den Pfosten, Riesenchance fürs Heimteam! Sie bleiben am Ball, und der knallt volle Pulle an Diogo Leites Kehlkopf! Unser Mann liegt am Boden, tritt und schlägt um sich, Herr Aytekin fordert eine Trage an. Sanis kommen auf dem Platz, Kevin Vogt macht sich warm. Die Sanis brauchen eine Halskrause, der große 1. Hilfe-Koffer kommt zum Einsatz, dazu eine rollbare Trage. Fairer Applaus für unseren verletzten Spieler, „Gute Besserung!“, wünscht der Stadionsprecher.
Schiriball für uns, sie spielen ihn direkt zu Bochum. Deren Anhänger singen die Torhymne ihrer Freunde aus Liga 4, in welcher der Name unseres Vereins und der Zweitname dieser hier singenden Bochumer vorkommen. Im Gegenzug bekommen sie aus dem Gästeblock immer mal wieder das böse A-Wort um die Ohren. Dann ein laut Radiomann „dämliches Foul“ von Leo an der Strafraumgrenze. Der Bochumer lässt sich sinken, gefährlicher Freistoß für deren Truppe. Unsere stellen eine massive Mauer in dieser 66. Minute!
Nee, oder? Der VAR plädiert für Elfmeter, eben den gibt nun auch der Schiri: Schwach geschossen in die Mitte, Freddy hält – doch der Nachschuss ist drin, verdammte Kotwurst, im Stadion erklingt ein bayrisch anmutender Marsch, es steht 1:1. Diogo Leite wird derweil hinter einem Sichtschutz behandelt, und Bochum sei jetzt bissiger in den Zweikämpfen. „Bitte fangt euch wieder ein!“, flehe ich Richtung Rechner.
Bochum stürmt und drängt. Kaum hat Freddy einen Ball gehalten, kommt gleich das nächste Ding. Wieder wirft sich unser Torwart rein, das Spiel findet nur noch vor unserem Tor statt! Irgendwann mal wieder eine Ecke für Union. Pfiffe, weil Trimmi viel Zeit hat. Die Flanke kommt rein, Holle schießt aus der Drehung – schade! Baumi geht zu Freddy, der womöglich angeschlagen ist. Das jetzt nicht auch noch, es geht aber weiter.
Zwischendrin ein gewagter Rückpass der Bochumer. Ihr Keeper rennt hinterm Ball her, erwischt ihn noch, fast ein Eigentor. Das wäre es gewesen, Fußballgott! Wieder mal wollen Bochumer Zuschauer ein Unioner-Foul gesehen haben. Zwischendrin ein Fast-Konter in Rot. Baumi pfeift, mahnt Konzentration an! Die VfLer passen vor unserem Tor hin und her wie beim Handball, noch kommen sie nicht rein. Foul an Ilic, wir können kurz durchschnaufen. Das Stadion wird unruhig. 10 Minuten gibt’s obendrauf.
Ein Bochumer geht „sehr leicht zu Boden“, Aytekin winkt ab. Offensivfoul Bochum, dann Gelb aufgrund der Beschwerde eines Schwalbenmanns im hellblauen Trikot. Schließlich doch noch eine Riesenchance fürs Heimteam, aber Freddy zeigt eine Superparade, kratzt das Ding kurz vor der Torlinie raus. Es bleibt beim 1:1, ein von heftigen Zweikämpfen geprägtes Nichtspiel ist endlich zu Ende. Ich hoffe vor allem, dass es Diogo alsbald viel, viel besser geht und unsere 1. Herren eine Weile nicht mehr hier zu spielen brauchen.
Wer: Robin Knoche (33)
Wann:24.05.2025