Die aktuellen Infos zum Spieltag findet Ihr bei uns. Wie spielte der 1. FC Union Berlin? Mit welcher Aufstellung könnten die Eisernen in den Spieltag gehen und was erwartet uns mit dem nächsten Gegner? Infos rund um den 1
Interessante News zum 1. FC Union Berlin findet Ihr in unserem Magazin.
Hier findet Ihr die aktuellsten 1. FC Union Berlin Transfergerüchte. Erfahrt, wer zu den Eisernen stoßen könnte und wer den Verein verlassen wird!
Hier findet Ihr Infos zu der Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin. Fakten, Berichte und News erwarten Euch bei uns.
Infos zur Nachwuchsarbeit des 1. FC Union Berlin. Erfahrt, welche News es zur U19 und generell rund um den Nachwuchs gibt!
Das Vereinsleben des 1. FC Union Berlin- Infos zum Drachenbootcup, Weihnachtssingen und anderen Veranstaltungen rund um den Klub!
Als Union Fan, der schon seit Jahren dabei ist, hat man einiges erlebt. Aufstiege, Abstiege, Dramen und Jubelarien, wie zuletzt beim Aufstieg in die Bundesliga. Einer, der Ende der 1970er Jahren dabei war heißt Frank Nussbücker. Von allen wird er eigentlich nur „Nussi“ gerufen. Eben jener „Nussi“ gehört schon zum Inventar des Klubs.
Viele kennen ihn und schätzen ihn nicht nur als Person und als Union Fan, sondern eben auch als Schriftsteller, dessen wohl bekanntestes Werk „111 Gründe, den 1. FC Union zu lieben“, wohl fast jeder, der mit Union Berlin zu tun hat, kennen dürfte. Zumindest der Titel dürfte nicht unbekannt sein.
Frank „Nussi“ Nussbücker ist Unioner mit Herz und Seele. Einer, der für den Verein brennt, ohne, wie er sagt, so viel Ahnung vom Fußball zu haben. Aber wir gehen ja auch nicht zum Fußball, sondern zu Union. Als Teil der Union-Familie wollten wir von Eiserne-Unioner „Nussi“ mit an Bord holen.
Es hat nur ein Gespräch gedauert und „Nussi“ sagte zu! Welch Ehre für unser kleines Union-Magazin, welches nun durch die Kolumne von Frank Nussbücker erweitert wird. In Zukunft lässt er also auch bei uns seinen Gedanken freien Lauf. Geschichten rund um den Verein! Lustiges, Tiefgründiges und vor allem wird es emotional. So kennt man ihn und so mag man den Unioner Frank „Nussi“ Nussbücker!
34. Spieltag der Bundesliga und der 1. FC Union Berlin dufte sich mit dem SC Freiburg messen. Nach langem Vertun wollte Union – und konnte! Diesmal steckte unsere Mannschaft auch einen derber Rückschlag weg und zeigte sich Eisern bis zum Schluss! Anbei der Spielbericht von Frank Nussbücker.
33. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin traf auf den 1. FC Köln. Zwei Trimmel-Ecken folgten – direkt wie indirekt – 2 Tore. Union wirkte befreit und eklig, dann aber bauten wir einen hilflosen, torgesagten Gegner derart auf, dass er siegte. Anbei der Spielbericht von Frank Nussbücker.
32. Spieltag der Bundesliga und der 1. FC Union Berlin empfing den VfL Bochum zum Fahnenmeer-Spiel. Dreimal schlug es ein bei uns, bevor sich unsere Mannschaft ernsthaft wehrte – und fast das Wunder vollbrachte. So bitter es ist, wir leben noch! Anbei der Spielbericht von Frank Nussbücker.
31. Spieltag der Bundesliga und der 1. FC Union Berlin traf auswärts auf Borussia Mönchengladbach. Die blieben netterweise harmlos auf Platz und Rängen, leider lange auch wir. Auch mehrere Riesenchancen nach der Pause brachten uns keine Erlösung. „Mit aller Gewalt Klassenerhalt“ geht es weiter, anbei der Spielbericht von Frank Nussbücker.
30. Spieltag der Bundesliga und der 1. FC Union Berlin bekam Besuch vom FC Bayern München. Union versuchte, Bayern machte es. 5 Gegentreffern folgte in der Nachspielpause immerhin mal wieder ein Union-Tor. „Mit aller Gewalt Klassenerhalt“, setzte die Waldseite den Schlusspunkt auf den Rängen. Anbei der Spielbericht von Frank Nussbücker.
29. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin traf auswärts auf den FC Augsburg. Dank Augsburg Calling bestens eingegroovt sahen unsere Auswärtsfahrer einen munter aufspielenden FCU. Einzig vor den Toren haperte es entscheidend. Vorne Null, hinten 2 hieß es am Ende. Hier die Sicht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
26. Spieltag der Bundesliga und der 1. FC Union Berlin bekam es mit SV Weder Bremen zu tun. Ein Gegner mit Tradition, im guten Sinne schlagfertigen Fans und fast Tabellennachbar. Beherzter Kampf und zwei Tore ließen uns jubeln, bevor es mal wieder eng wurde. Anbei der Spielbericht von Frank Nussbücker.
24. Spieltag der Bundesliga und der 1. FC Union Berlin bekam es mit Borussia Dortmund zu tun. Union drückte, zeigte sich giftig, bevor dem Gegner der Treffer gelang. Als der Gast am Ende des Spiels noch einmal traf, hatte das einen üblen Nachgeschmack. Hier der Spielbericht von Frank Nussbücker.
23. Spieltag der Bundesliga und der 1. FC Union Berlin hatte den 1. FC Heidenheim zu Gast. Der drückte, erzwang die frühe Führung! Union rannte lange an, bevor es kurz vor der Pause doppelt einschlug im gegnerischen Tor! Leider blieb dies nicht das Endergebnis, anbei der Spielbericht von Frank Nussbücker.
22. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin beehrte die TSG Hoffenheim. Nach 6 Minuten musste Khedira vom Platz, nach 45+6 Volland nach Gelb-Roter Fehlentscheidung. Auch der Gegner hatte einen Mann weniger und nach vielen eigenen Angriffen den Ball im Netz. Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
21. Spieltag der Bundesliga und der 1. FC Union Berlin trat nur drei Tage nach der Mainzer Wasserschlacht daheim gegen den VfL Wolfsburg an. Es entwickelte sich ein Kampf, der weithin ohne spielerischen Glanz auskam. Einer friedlichen Protest-Unterbrechung folgte das einzige Tor dieses Nachmittags. Hier der Spielbericht von Frank Nussbücker.
Der 19. Spieltag der Bundesliga, bedeutete für den 1. FC Union Berlin ein Sechspunkte-Spiel gegen die SV Darmstadt 98. Die Mannschaft ackerte, rannte 7 Kilometer mehr als der Gegner und beschoss dessen Tor. Dennoch dauerte es über eine Stunde bis zur Erleichterung. Hier der Kampfbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
17. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin musste die lange Reise zum SC Freiburg antreten. Nach einer Eisernen Offensivaktion gestaltete sich das Ganze zur kräftezehrenden Abwehrschlacht unserer Mannschaft. Die verschaffte sich im zweiten Durchgang etwas Entlastung, erkämpfte den verdammten Punkt! Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
16. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin hatte den 1. FC Köln zu Gast. Im Stadion An der Alten Försterei entwickelte sich ein durch große Unsicherheiten geprägtes Kellerduell. Diesmal jedoch waren es Unioner, die den rettenden Strohhalm ergriffen! Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
15. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin reiste zum VfL Bochum. Einem starken Beginn der Hausherren folgte am Ende der Nachspielzeit unser erstes Gegentor. Weitere folgten, auf unsere Mannschaft und uns wartet Ackerei. Hier der aus Gründen dennoch von Glück getränkte Vor-Ort-Bericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
6. Spieltag der Champions League, und der 1. FC Union Berlin hatte Real Madrid zu Gast. Nach Eiserner Großchance übernahm Real das Zepter, bevor ein Tormann und ein Stürmer einen großartigen Nadelstich setzten. Am Ende verloren wir dennoch, aber nach großem Kampf. Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
14. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin traf auf Borussia Mönchengladbach. Ein inzwischen guter Bekannter in der Liga, und auch diesmal dankbarer Gegner. Aber es war unsere Mannschaft, die derart aufspielte, dass ihr der Sieg nicht zu nehmen war. Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
5. Spieltag der Champions League, und der 1. FC Union Berlin trat bei Sporting Braga an. Die Hausherren begannen stürmisch, bevor sie nach 15 Minuten durch Foul in Unterzahl gerieten. Unsere nutzten ihre erste Torchance in Führung, um nach starken 12 Minuten brutal nachzulassen. Hier die Sicht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
12. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin bekam es in Spiel 1 nach Urs Fischer mit dem FC Augsburg zu tun. Was sich zunächst wie ein weiteres, über uns hereinbrechendes Debakel anließ, brachte uns höchst verdient den seit Ewigkeiten ersten Liga-Punkt. Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
11. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin trat bei Bayer 04 Leverkusen an. Die drückten dem Spiel von Beginn an ihr Siegel auf und unsere Mannschaft vors eigene Tor. Aber „wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten!“ Hier der Gefühlsbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
4. Spieltag der Champions League, und der 1. FC Union Berlin trat bei der SSC Neapel an. Nach unschöner Nacht und unschönem Einlass begann der gegnerische Beschuss auf Rasen und Rängen. Irgendwann fiel das Gegentor, doch der 1. FC Union Berlin kam zurück! Hier die Sicht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
10. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin empfing Eintracht Frankfurt. Die nutzten ihre erste Chance und beherrschten anschließend verunsicherte Unioner. In Hälfte 2 bäumten sich unsere Mannen Eisern auf, doch die Erlösung wurde erneut vertagt. Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
9. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin traf auswärts auf SV Werder Bremen. Die taumelten zuvor ähnlich wie wir, bevor es in diesem Spiel einzig für uns dusterte: Rückstand, Rote Karte für einen Schlüsselspieler und ein schwerverletzter in Urs‘ Team. Hier die Sicht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
3. Spieltag der Champions League, und der 1. FC Union Berlin empfing den SSC Neapel. Die kamen, im Gegensatz zu Union, lange Zeit nicht zum Zug. Wieder einmal blieb uns der Jubel versagt, während der Gegner individuelle Klasse und eine schwache Union-Sekunde zum Siegtor nutzte. Hier die Sicht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
8. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin empfing den VfB Stuttgart. Die Schwaben zeigten, warum sie derzeit an der Tabellenspitze wohnen. Union geriet in Rückstand, bäumte sich auf, um erneut abgefangen zu werden. Dass dies wird, liegt an uns allen. Hier die Sicht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
7. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin bekam es mit Borussia Dortmund zu tun. Fast die Führung, postwendender Rückstand, Spiel gedreht – und dennoch verloren. Dieses Spiel bot nahezu alles – und auch das „Schietdreck“-Ergebnis lässt auf zukünftige Siege hoffen. Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
2. Spieltag der Champions League, und der 1. FC Union Berlin ging gegen SC Braga furios ans Werk. Schon stand es 2:0, bevor etwas begann, was ich nie vergesse. „Wir müssen wieder aufstehen!“ gab uns Stadionsprecher Christian mit aufn Weg, Recht et er! Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
6. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin bekam den 1. FC Heidenheim vor die Töppen. Zahlreiche Chancen – auch mal eine für den Gegner – bis dieser vermaledeite Freistoß einschlug. Die Eisernen auf den Rängen machten zumindest zwei Menschen glücklich. Hier der heute eher Gefühlsbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
5. Spieltag der Bundesliga, und der 1. FC Union Berlin musste sich mit der TSG Hoffenheim auseinandersetzen. Dumm gelaufen, fast 2 Elfer gegen uns, rennen, fighten, beißen. Düstere Ahnungen und eine zweite Halbzeit, die verdammt Mut macht. Findet zumindest unser Kolumnist Frank „Nussi“ Nussbücker.
Unser allererster Spieltag der Champions League, und der 1. FC Union Berlin traf gleich mal auf Serien-Champ Real Madrid. Deren Superstars bissen sich vor lauem, offenbar erfolgsverwöhntem Heimpublikum beinahe die Zähne an uns aus. Hier der Spielbericht von Frank „Nussi“ Nussbücker.
Wer: András Schäfer (26)
Wann:14.04.2025