Die aktuellen Infos zum Spieltag findet Ihr bei uns. Wie spielte der 1. FC Union Berlin? Mit welcher Aufstellung könnten die Eisernen in den Spieltag gehen und was erwartet uns mit dem nächsten Gegner? Infos rund um den 1
Interessante News zum 1. FC Union Berlin findet Ihr in unserem Magazin.
Hier findet Ihr die aktuellsten 1. FC Union Berlin Transfergerüchte. Erfahrt, wer zu den Eisernen stoßen könnte und wer den Verein verlassen wird!
Hier findet Ihr Infos zu der Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin. Fakten, Berichte und News erwarten Euch bei uns.
Infos zur Nachwuchsarbeit des 1. FC Union Berlin. Erfahrt, welche News es zur U19 und generell rund um den Nachwuchs gibt!
Das Vereinsleben des 1. FC Union Berlin- Infos zum Drachenbootcup, Weihnachtssingen und anderen Veranstaltungen rund um den Klub!
Bildquelle: Harleypaul on Tour [], (Bild bearbeitet)
Wie würde es weitergehen nach der lähmenden Heimniederlage gegen den bis dahin Tabellenletzten mit dem großen Kämpferherz? Hollerbach, Jeong und Rothe auf Bank, soll das Defensivbeton werden? Ilic und Skarke vorn, dahinter Haberer und Tousart, auf der linken Bahn Juranovic, rechts Trimmel, hinten Leite, Querfeld und Doekhi, und nach wie vor kein Kevin Vogt im Kader. Das Stadion ist voll und laut, mehr als 3.000 Eiserne seien im Gästeblock. Unsere haben Anstoß.
Union versuchte kurz mal was, dann Ballverluste auf beiden Seiten. Foul an Rani, der es im Zentrum richten soll, Freistoß von Halblinks. Dann ist der Reporter verstummt, und ich höre nur noch den Sound des Fußballs: Gesänge von den Rängen, mittenmang das „Wir singen Rot, wir singen Weiß, wir singen Rot-Weiß FCU!“ Als der Kommentator wieder da war, kommt Frankfurt über rechts, aber ein Unioner ist dazwischen. Minuten vor dem Anpfiff war bei den Hessen ein linker Schienenspieler ausgefallen.
Die Frankfurter auf den Rängen sind massiv aktiv, aufm Platz muss ihre Mannschaft erst mal hintenrum spielen. Union komplett hinterm Ball – und Frankfurt sucht nach Lücken. Wie lange wollen wir das durchhalten, oder ist das heute die Idee? „Allez-allez SGE!“, schallt es, während Trimmi auf rechts Skarke sucht, aber wir verlieren den Ball. Langer Schlag vom Frankfurter Keeper, die Pille landet bei Baumi, der sie an seinen Käpten weitergibt. Unser Einwurf landet fast direkt wieder beim Frankfurter Schlussmann.
Diesmal dauert es bis in Minute 13, dass es bei uns klingelt und das hiesige Torgedudel anhebt. Frankfurt zeigte sich schwindelerregend sicher am Ball, Leo passt unglücklich – und deren Nummer 13 erzielte sein erstes Tor für den neuen Verein. Allein vorm Tor, ließ er Freddy keine Chance. Das Tor sei aus dem Nichts gekommen, urteilt der Kommentator – wie war das mit dem Wettkampfglück? Es ist verdammt nochmal zum Mäusemelken. Union antwortete fast direkt, nur leider Offensivfoul. Das Heimteam am Ball: „He Eintracht Frankfurt“ auf die He FC Union-Melodie.
Trimmel über rechts, zwei Gegner gehen ihn an, also hintenrum, Steckpass in die leider unbesetzte Spitze. Dann schließt Ilic nach super Ballannahme ab – Außennetz! Erstes Lebenszeichen der Unseren, aber schon stürmte wieder Frankfurt nach vorn. Sie versuchen, ein Foul zu ziehen. Weder Schiri noch der VAR gehen drauf ein, das Heimpublikum pfeift laut. Erneut zieht Ilic ab, doch der Keeper hat keine Probleme damit. Auf der Linie sei Trapp noch immer eine Macht.
Frankfurt behauptet den Ball, Unsere stellen gut zu, erneut laute Pfiffe, nachdem ein Frankfurter einem Unioner auf die Schuhe stieg. Na klar ist das ein Freistoß, überblicke ich die Szene völlig klar am Radio! Wieder Union, aber erneut passte der Keeper auf. Schon werden Publikum und Kommentator laut, aber Querfeld klärte nach vorn. „Immer wieder, immer wieder, immer wieder SGE!“, singt das Stadion, da lenkt Freddy einen gefühlvollen, gegen seinen Laufweg geköpften Ball über die Querlatte!
Das 30-Minuten-Fazit des Radiokommentators: Union mache es defensiv recht gut, doch Frankfurt führe nicht unverdient. Das klingt nach der goldenen Schlusslaterne für unsere 1. Herren. Immer wieder zweiter Sieger? Wann und wie würde Baumi offensiv wechseln? Oder muss es heißen: Wann wird der Gegner das nächste Mal treffen? Trimmel rechts, schickt einen Flachpass nach vorn. Der Ball trudelt am Keeper vorbei, doch kein Unioner ist zur Stelle – Mistkack!
Einwurf im gegnerischen Sechzehner, dann Ecke Union von rechts. Trimmis Ball rauscht an allen vorbei. Ballverlust auf beiden Seiten, ein Unioner unterbindet halblegal das Durchbrechen des Gegners. Union steht hoch und presst. Und jetzt höre ich auch „He FC Union, olé-olé FC Union!“ Wir müssen hintenrum. Haben wir den Ball, verlieren wir ihn recht schnell. Freistoß Frankfurt, rausgeköpft, Unsere foulen, aber Vorteil Frankfurt. Frankfurt sucht Lücken und Ideen. Leo zeigt einen Querschläger im eigenen Strafraum, zum Glück ungefährlich.
Wieder die Eintracht in unserem Sechzehner, der Schütze verzieht um gut 5 Meter neben dem Kasten. Frankfurt Fehler im Aufbau, Trimmi holt den Ball, aber schwacher Pass in Richtung Rani. Zu bügelnde Wäsche sei aufregender als dieses Spiel, nörgelt der Kommentator. Weiter Einwurf Union, jetzt auch mal ein Querschläger im gegnerischen Strafraum, Kopfball weit von Torgefahr und am Gehäuse vorbei. Baumi malträtiert einen Kaugummi, eine Minute Nachschlag. Freddy hat viel Zeit beim Abstoß. Bitte nicht das 0:2 vor der Pause, dann ertönt der Pfiff zum Pausentee.
Immerhin gewannen unsere Frauen ihr Heimspiel gegen Andernach souverän mit 3:0. Unsere 1. Herren dagegen „erschreckend harmlos“, gebe ich dem Radiomann Recht. Hollerbach habe sich sehr intensiv warmgemacht. Soll der Einzelkämpfer versuchen, heute mal wieder Glück zu haben? Vorerst noch keine Wechsel. Frankfurt stürmt, doch der finale Spieler wirkt überrascht. Unverhoffte Ecke Union, Frankfurt haut ihn raus. Auch der 2. Ball kommt nicht an. Haben unsere Mannen jetzt etwas mehr Mut? Unser Coach tigert hin und her.
Unsere haben sich tief in eigener Hälfte einsortiert. Frankfurt stürmt, schlussendlich klärt Trimmi. Noch verstolpert Eintracht viele letzte Bälle, anderenfalls … ich mag nicht dran denken. Skarke passt vors Tor, doch Ilic kommt nicht ran, auch das wäre um ein Haar eine tolle Chance gewesen – nun wieder Frankfurt. Unsere verhindern den letzten Pass, passen also auf. Ein Frankfurter am Boden, Probleme am rechten Knöchel.
Doppelwechsel Union: Hollerbach und Schäfer für Skarke und Tousart, beide „waren bemüht“. Freistoß-Flanke von Trimmi, der Kopfball geht am Kasten vorbei, wäre er womöglich abseits gewesen? András bekommt einen Tritt, der Treter eine Gelbe. Leider András flach am Boden, viel Betrieb um ihn herum. Sie helfen ihm auf die Füße, er humpelt weiter, Wieder Trimmel, Ranis Kopfball knapp über die Querlatte und obendrein Abseits. Union wird mutiger. Prompt wechselt die Eintracht ebenfalls doppelt.
Schäfer flach in die Mitte zu Ilic – Schuss abgeblockt, aber immerhin Ecke. Käpten Trimmi zirkelt das Ding bestens auswertbar für Leo Querfelds Lockenschopf. Vorbei an mehreren Frankfurtern in seiner Nähe und an des Keepers Armen köpft Leo das Ding in die Maschen. Sein erstes Tor für uns versetzt alle Eisernen in Ekstase. Er stand dabei so frei wie sonst nur unsere Gegner, sei‘s drum, Ausgleich in Minute 62! Frankfurt antwortet prompt, passt von rechts in Sechzehner, Abschluss 15 cm am Pfosten vorbei, fast das 2:1 im direkten Gegenzug nach Wiederanpfiff!
Trimmi auf Schäfer, Eintracht erobert den Ball, aber Fehlpass. Rani rennt zum Gästeblock, animiert zum Support. Union greift weiter an, nächste Ecke, laute Pfiffe. Trimmi von rechts, Leite steigt hoch, aber sein Kopfball gelingt nicht so wie der von Leo, weit am Tor vorbei. „Dirki“ wehrt ab, Union hat wieder den Ball. Unsere laufen hoch an, setzten Frankfurter unter Druck. Dann wieder die Hessen vor unserem Tor, der zweite Ball geht an den Außenpfosten. Plötzlich ist das hier ein irre spannendes Bundesligaspiel!
Juranovic zieht aus 16 Metern ab, der Ball wischt über die Querlatte! Frankfurt wechselt, Baumi bringt Jeong und Rothe – der Kommentator bedauert das Auseinandernehmen unserer gerade so gut funktionierenden Mannschaft. Allerdings ist Trimmi wohl am Ende mit seiner Kraft, wie wichtig war er für unser Spiel! 5. Eckball für Union, von links durch Juranovic: Gerangel im Strafraum, der Schiri arbeitet als Mediator. Wieder auf Leites Kopf, der erneut über die Querlatte setzt. Frankfurt noch nicht wieder richtig in der Partie.
Umschaltsituation Union, Hollerbach holt einen Einwurf. Baumi meckert, weil Holle nicht direkt zu Ilic warf. Jeong wird gefoult, nächste Gelbe Frankfurt und Freistoß halblinks. Juranovic flankt in Richtung langer Pfosten – aber niemand da, nur das Tor-Aus. Frankfurt noch nicht wieder „hochgefahren“, Götze entgehe dank Promi-Bonus der Gelb-Verwarnung, und Union macht weiter Dampf. Jeong wird nicht angegriffen – und zieht halt selbst ab, links unten und flach, wir führen mit 2:1 in Spielminute 78!
„So hört sich eine komplett gelöschte Arena an!“, kommentiert der Radiomann die Szenerie, „und die Unioner tanzen!“ Frankfurt wechselt doppelt, einen der neu ins Spiel gekommenen seien sie in der Winterpause nicht losgeworden, heute aber - Unsere Auswärtsfahrer singen. Bringen einen, den man in der Winterpause nicht loswurde, aber heute – Fußballgott, vergiss es! Frankfurt am Ball, endlich hat Freddy ihn sicher! Noch 8 Minuten, das Publikum wird wieder lauter.
Ljubicic für Ilic, „Eisern!“ „Union!“ von den Rängen. Abschlag Freddy. Hollerbach gewinnt Kopfballduell, Schäfer erneut gefoult und die nächste Gelbe für das Heimteam. Die Frankfurter stehen vorn und traben höchstens mal. Ballbesitz Sie schieben den Ball hin und her, Union stellt und läuft alles zu, die Zuschauer pfeifen. Dann Konter Union, Rothe rechts raus – Jeong flach in die Mitte, Hollerbach macht das 3:1, ja verdammt, sie drehten das Spiel komplett!
Nee, oder? Der VAR meldet sich, etliche Stationen zuvor gabs ein Handspiel von Schäfer! Unser Tor wird annulliert – und Freistoß Frankfurt! Fast-Konter Union, aber nur Einwurf nahe Mittellinie, 5 Minuten gibt’s drauf. Frankfurt verliert den Ball aufm Weg nach vorn, da sind die ersten 2 Bonusminuten vorbei. Freistoß Frankfurt nahe dem Mittelkreis. Sie suchen nach der Lücke, spielen von links nach rechts, Steilpass, Kopfball, drüber! Und nochmal nee, oder? Wieder ein Handspiel, Elfmeter Frankfurt! Baumi und Heldt drehen durch, holen sich Gelb. Der Schiri parliert mit dem Keller – und gibt den Elfer!
So ein Dreck, wie bescheuert kann es laufen? Aber Frederik, der irre Eisblock, hält das Ding! Ich raste aus, aber noch läuft das Spiel. Die Nachspielzeit ist rum, aber Frankfurt darf nochmal angreifen – und dann, endlich, dürfen wir alle hemmungslos freidrehen. Danke, danke, danke Euch Unionern auf Platz und Rängen für diesen Tanz! „Und warum genau macht man sich nach den Torlos-Pleiten der letzten Wochen und Monate doch wieder sonntags auf den Weg?“, diktiert mir Freund Christoph aus dem Gästeblock: „Wegen Spielen wie diesem heute!“
Wer: Janik Haberer (31)
Wann:03.04.2025